zur Kasse insgesamt: 0,00 €
Preppy-Style für Mädchen: Klassisch & sportlich im Trend 0
Preppy-Style für Mädchen: Klassisch & sportlich im Trend

Preppy-Style für Mädchen: Klassisch, sportlich, schick – und wieder total im Trend

Ein Stil, der besonders im Herbst – pünktlich zum Schulanfang – an Beliebtheit gewinnt: der Preppy-Look. Er erinnert an Schuluniformen amerikanischer High Schools und Colleges, ist aber in seiner modernen Variante deutlich sportlicher und legerer. Elegant und gleichzeitig bequem – perfekt für Mädchen, die klare Schnitte und hochwertige Kleidung lieben. Zeit, den Preppy-Style (neu) zu entdecken!

Woher kommt der Preppy-Stil?

Dass dieser Stil an Schulmode erinnert, ist kein Zufall. Der Preppy-Look geht auf die Kleidung der Studierenden der sogenannten Ivy-League-Universitäten in den USA zurück – ein Zusammenschluss der acht renommiertesten Hochschulen im Nordosten des Landes, etwa Harvard, Yale oder Princeton, in den 1930er Jahren.

Da diese Institutionen vor allem der Oberschicht vorbehalten waren, orientierte sich der Kleidungsstil auch an klassischen Sportarten mit elitärem Image: Rugby, Cricket, Segeln, Polo, Rudern, Tennis oder Schießsport. In den 1970er Jahren löste sich der Preppy-Style allmählich von seinem exklusiven Image und wurde durch jüngere Generationen auch im Alltag populär – ein Wandel, der dem Stil bis heute zu seiner großen Beliebtheit verholfen hat.

Der Begriff „Preppy“ leitet sich übrigens vom englischen „preparatory“ ab – gemeint sind hier Vorbereitungskurse für den Zugang zu Eliteuniversitäten. Die Bezeichnung hat sich im Sprachgebrauch schnell für den gesamten Kleidungsstil etabliert.

Woran erkennt man den Preppy-Look?

Geradlinige Schnitte, klassische Farben, akademisches Flair und sportlicher Komfort – so lässt sich der Preppy-Stil kurz und knapp beschreiben. Wer im Kleiderschrank schon Wollblazer, Pullunder mit Rautenmuster, Faltenröcke, Cardigans, Poloshirts, Loafer oder Kniestrümpfe hat, kann im Handumdrehen stilvolle Preppy-Outfits zusammenstellen.

Die heutige Version dieses Stils ist etwas lockerer und erlaubt mehr Farbspiel und modische Freiheit. Auch Kleidungsstücke wie Jeans, kräftig gefärbte Polos, karierte Hemden, College-Sweatshirts, Baseballjacken oder Dufflecoats lassen sich wunderbar zu modernen Preppy-Looks kombinieren.

Für welche Anlässe eignet sich der Preppy-Stil?

Preppy-Kleider für Mädchen sind perfekt für den Alltag oder schulische Anlässe. Gerade wegen ihres eleganten, fast „uniformartigen“ Charakters machen sie sich hervorragend im Schulalltag – sowohl im Unterricht als auch bei offiziellen Schulveranstaltungen. Für festlichere Anlässe wie Hochzeiten, Taufen oder Kommunionen ist der Preppy-Stil hingegen meist etwas zu sportlich und leger.

Für wen ist der Preppy-Stil besonders geeignet?

Mädchen, die es bequem mögen, dabei aber auf einen Hauch von Eleganz nicht verzichten wollen, werden sich im Preppy-Stil wohlfühlen. Die Looks zeichnen sich durch hohe Qualität und schlichte Designs aus. Wer eher zurückhaltend mit Accessoires umgeht, wird diesen Stil lieben – hier stehen Stoffe und Schnitte im Vordergrund, nicht der Schmuck.

Was sollte man beim Kauf eines Preppy-Kleides beachten?

Neben dem modischen Aspekt gibt es auch einige praktische Dinge, die beim Kauf eines Kleides im Preppy-Stil berücksichtigt werden sollten – insbesondere im Hinblick auf Komfort und Alltagstauglichkeit:

  • Materialien: Achte darauf, dass das Kleid aus natürlichen, atmungsaktiven Stoffen besteht – wie Baumwolle oder Wolle. So bleibt die Haut gut belüftet, und unangenehmes Schwitzen oder Reizungen werden vermieden.

  • Verarbeitung: Saubere Nähte und hochwertige Verarbeitung sind das A und O. Lose Fäden oder scheuernde Kanten können das Tragegefühl stark beeinträchtigen – gerade bei aktiven Kindern.

  • Passform: Neben dem Stil ist auch die Passform entscheidend. Das Kleid sollte zur Figur des Kindes passen, sonst wirkt es schnell wie ein Kostüm – und das geht am eigentlichen Preppy-Charme vorbei.

  • Vorlieben des Kindes: Nicht zuletzt zählt natürlich auch, ob sich dein Kind in dem Look wohlfühlt. Gemeinsames Ausprobieren und Kombinieren macht Spaß – aber wenn es nicht gefällt, ist es völlig okay, sich für etwas anderes zu entscheiden. Schließlich trägst du selbst ja auch nur Kleidung, in der du dich gut fühlst, oder?

Preppy-Kleider von Zoya Fashion – unsere Styling-Ideen

In der Kollektion von Zoya Fashion findest du natürlich auch passende Kleider für den Preppy-Stil. Hier kommen unsere Outfit-Vorschläge:

Silvia

Das Mädchenkleid Silvia ist ein klassisches A-Linien-Modell mit weißem Kragen – schlicht, elegant, typisch preppy. Kombiniert mit einem ärmellosen V-Pullunder, sportlichen Kniestrümpfen und glänzenden Loafern entsteht ein perfekt abgestimmtes Preppy-Outfit.

Nel

Nel ist ein gestricktes Kleid in klassischem Rot – eine tolle Basis für ein auffälligeres, aber dennoch stilvolles Preppy-Ensemble. Dazu passt ein cremefarbener Grobstrick-Rollkragenpullover und ein marineblauer Wollblazer. Ergänzt mit Kniestrümpfen und Loafern oder hellbraunen Lederstiefeln – ein rundum gelungener Look.

Eve

Die schlichte Baumwollvariante Eve bietet viele Kombinationsmöglichkeiten für einen Preppy-Auftritt. Ob mit Rollkragen, Bluse oder Poloshirt – alles ist möglich. Ergänzt durch eine Collegejacke oder Sweatshirt, klassische Strumpfhosen oder Kniestrümpfe und Sneaker – fertig ist der alltagstaugliche Preppy-Look.

Preppy – ein Stil, der verbindet

Der Preppy-Stil ist eine spannende Alternative, die sportliche, lässige und elegante Elemente miteinander vereint. Er wirkt frisch, durchdacht und erlaubt kreative Kombinationen, auch mit Stücken, die auf den ersten Blick nicht zueinander passen – genau das macht seinen Reiz aus. Probiert es aus und findet euren ganz eigenen Zugang zu diesem zeitlosen Stil!

Kommentare posten (0)

Submit
nach oben
Sklep jest w trybie podglądu
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper Premium