zur Kasse insgesamt: 0,00 €
Festliche Mädchenfrisuren: Tipps & Inspirationen 0
Festliche Mädchenfrisuren: Tipps & Inspirationen

Ein besonderes Kleid für ein Mädchen reicht allein nicht aus, um den perfekten Wow-Effekt zu erzielen. Wenn Ihre Tochter auf einer Feier alle Blicke auf sich ziehen soll, sollten Sie auch auf weitere Aspekte des Stylings achten – insbesondere auf die passende Frisur.

Die Wahl einer Kinderfrisur, die nicht nur zum Outfit, sondern auch zum Temperament des Kindes passt, kann eine echte Herausforderung sein. Hier sind einige Frisuren-Ideen für Mädchen, die sich hervorragend für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Kommunionen oder Taufen eignen. Sie sorgen nicht nur für einen bezaubernden Look, sondern auch für Komfort und Sicherheit Ihres Kindes.

In diesem Artikel erfahren Sie außerdem, wie Sie das Haare-Stylen für Ihr Kind zu einem angenehmen Erlebnis machen. Lesen Sie weiter!

Wie macht man das Frisieren für Mädchen angenehmer?

Das Stylen einer aufwendigen und schönen Frisur benötigt Zeit. Doch nicht jedes Kind bringt gleich viel Geduld mit – während einige geduldig stillhalten, sind andere bereits nach wenigen Minuten unruhig. Wie können Sie also das Frisieren zu einer angenehmen Erfahrung für Ihre Tochter machen?

Binden Sie Ihr Kind mit ein

Das Frisieren kann zu einem unterhaltsamen und interaktiven Erlebnis werden! Lassen Sie Ihr Kind an der Gestaltung der Frisur teilhaben:

  • Zeigen Sie Ihrer Tochter einige Vorschläge und lassen Sie sie selbst entscheiden, welche Frisur ihr am besten gefällt.

  • Lassen Sie sie auch die passenden Haar-Accessoires wie Spangen, Haarbänder oder Blumen aussuchen.

  • Erzählen Sie ihr Schritt für Schritt, was Sie tun, und zeigen Sie ihr zwischendurch das Zwischenergebnis.

Auf diese Weise fühlt sich Ihr Kind ernst genommen und in die Entscheidung eingebunden. So können Sie nicht nur eine wunderschöne Frisur kreieren, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit Ihrer Tochter stärken.

Ablenkung hilft

Eine weitere Methode, um das Frisieren angenehmer zu gestalten, ist Ablenkung. Geben Sie Ihrer Tochter ihr Lieblingsspielzeug, ein Buch, eine Malvorlage oder schalten Sie eine kleine Kinderserie ein. So vergeht die Zeit wie im Flug!

Sanftes Frisieren ist das A und O

Es gibt kaum etwas Unangenehmeres als ziepende Haare beim Flechten oder Kämmen. Damit das Styling angenehm bleibt, beachten Sie diese Tipps:

  • Verwenden Sie nach dem Haarewaschen eine Spülung oder ein Leave-in-Conditioner, um das Haar geschmeidiger zu machen und Verknotungen zu vermeiden.

  • Nutzen Sie eine bürstenfreundliche Kinderhaarbürste mit grobzinkigen Borsten oder weichen Enden.

  • Beginnen Sie beim Kämmen stets an den Spitzen und arbeiten Sie sich langsam nach oben.

Warum sollte man Kinderhaare hochstecken?

Offene Haare sehen bei Mädchen wunderschön aus, doch eine gut durchdachte Hochsteckfrisur bietet viele Vorteile – sie sorgt für einen eleganten Look und bietet gleichzeitig hohen Tragekomfort.

Vorteile einer Hochsteckfrisur für Mädchen:

  • Das Haar verfilzt weniger und lässt sich nach dem Fest einfach kämmen.

  • Keine Haare im Gesicht – so kann sich Ihr Kind voll auf das Spielen oder Feiern konzentrieren.

  • Gerade an warmen Tagen bleibt der Nacken frei und Ihr Kind schwitzt weniger.

  • Essen ohne Haarunfälle – hochgesteckte Haare bleiben sauber.

  • Eine schöne Frisur rundet das Outfit Ihres Kindes stilvoll ab und unterstreicht seine natürliche Schönheit.

Welche Frisuren eignen sich für Mädchen?

Es gibt viele wunderschöne Mädchenfrisuren, die sich für besondere Anlässe eignen. Hier sind einige beliebte Varianten:

Flechtfrisuren: Der Boho- und rustikale Stil sind seit Jahren angesagt – und Flechtfrisuren passen perfekt dazu. Sie sind nicht nur leicht zu stylen, sondern auch sehr haltbar. Ob klassische Zöpfe oder geflochtene Kronen – sie lassen sich mit Haar-Accessoires wie Blumen, Spangen oder Schleifen wunderbar aufwerten.

Dutt: Eine elegante Wahl, die besonders gut zu festlichen Tüllkleidern passt. Ein Dutt hält das Haar an Ort und Stelle, benötigt aber einige Haarnadeln zur Fixierung. Für einen verspielten Look können Sie Schleifen, Bänder oder Haarreifen hinzufügen.

Lockere Hochsteckfrisuren: Sie wirken mühselos schön, erfordern jedoch etwas Fingerspitzengefühl, um die richtige Balance zwischen Lässigkeit und Eleganz zu finden. Selbst wenn sich einige Strähnen lösen, bleibt der Look charmant und natürlich.

Pferdeschwänze: Praktisch und unkompliziert – ein klassischer Pferdeschwanz hält den ganzen Tag. Er kann durch kleine Flechtelemente, Locken oder schöne Haaraccessoires wie Schleifen und Spangen aufgepeppt werden.

Offene Haare: Wenn Ihr Kind offene Haare bevorzugt, können Sie dennoch kleine Details hinzufügen – z. B. eine Haarsträhne mit Spangen fixieren oder einen Haarreifen verwenden.

Beim Wählen der Frisur sollten Sie den Charakter Ihres Kindes sowie den Anlass berücksichtigen. Zu viele Haarspangen oder zu enge Frisuren können unangenehm sein und dazu führen, dass Ihr Kind sie während der Feier entfernt. Für sensible Kinder sind lockere Frisuren die bessere Wahl.

Die schönsten Haar-Accessoires für Mädchen

Wie kann man eine Frisur noch schöner gestalten? Mit den richtigen Accessoires! Hier einige Ideen:

  • Haarreifen – besonders angesagt sind aktuell Modelle mit feinen Kristallen oder gerafftem Stoff.

  • Haargummis – achten Sie auf Varianten aus Naturmaterialien, um Haarbruch und statische Aufladung zu vermeiden.

  • Haarspangen – ob mit Tüll, Glitzer, Pailletten oder in bunten Formen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wir hoffen, dass wir Sie inspirieren konnten, neue Frisuren für Ihr Kind auszuprobieren! Schauen Sie sich unser Sortiment an schönen Haar-Accessoires an – jetzt entdecken unter HAARREIFEN & SPANGEN!

Kommentare posten (0)

Submit
nach oben
Sklep jest w trybie podglądu
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper Premium