
Wie kleide ich meine Tochter für eine Hochzeit? Welches Kleid passt zur Kommunion? Ist ein schwarzes Outfit für mein Kind geeignet?
Falls du dir schon einmal eine dieser Fragen gestellt hast, weißt du, wie herausfordernd es sein kann, das passende Outfit für ein wichtiges Familienereignis zu finden. Wir möchten dir die Entscheidung erleichtern und erklären dir, welche Farben für Mädchenkleider zu besonderen Anlässen besonders geeignet sind. So sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst auch beruhigt nach dem perfekten Kleid für deine Tochter suchen.
Was solltest du wissen, bevor du die Farbe des Kleides für dein Mädchen auswählst?
Wenn du bereits den passenden Schnitt und die Länge des Kleides für einen besonderen Anlass gefunden hast, solltest du dich nun für die richtige Farbe entscheiden. Diese hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Hauttyp
Kinder haben oft eine zarte, helle Haut, daher ist es sinnvoll, die Farbe des eleganten Mädchenkleides auf den Hauttyp abzustimmen. So vermeidest du, dass die Haut blass wirkt. Besonders im Sommer fällt die Wahl der richtigen Farbe etwas leichter, da eine natürliche Bräune den Hautton ausgleicht.
Welche Farben passen zum Hauttyp deiner Tochter?
-
Helle Haut: Töne in Grün und Blau sowie Karamellfarben sind ideal.
-
Mittlerer Hautton: Metallische und neonfarbene Nuancen sowie Grautöne sind eine gute Wahl.
-
Dunklere Haut: Kräftige Farben wie intensives Gelb, Rot oder Kobaltblau harmonieren besonders gut.
Augen- und Haarfarbe
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Farbauswahl ist die Augen- und Haarfarbe. Bestimmte Farben unterstreichen die natürliche Schönheit deines Kindes, während andere ungünstig wirken können. Zum Beispiel harmonieren rote Haare oft nicht mit einem kräftigen Himbeerton. Damit deine kleine Prinzessin bei der Feier strahlt, solltest du die Farbwirkung berücksichtigen.
Welche Farbtiefe ist für dein Kind geeignet?
-
Sanfte Farbtiefe: Helle Haarfarben (Blond, Hellbraun, Rot) in Kombination mit hellblauen, grünen oder grauen Augen.
-
Kräftige Farbtiefe: Goldblonde bis dunkelbraune oder schwarze Haare, gepaart mit intensiven Grüntönen, haselnussbraunen oder dunkelbraunen Augen.
Die Vorlieben deines Kindes
Vergiss nicht, dass die Hauptperson, die das Kleid trägt, deine Tochter ist. Sie orientiert sich oft am Geschmack der Mutter, kann aber auch ihre eigenen Vorstellungen zur Farbe ihres Traumkleides haben. Zudem hat sie sicher Lieblingsfarben, in denen sie sich besonders wohl fühlt.
Bevor du die endgültige Entscheidung triffst, lass dein Kind mitentscheiden. Zeige ihr einige Vorschläge, damit ihr gemeinsam das perfekte Kleid auswählen könnt.
Farbempfehlungen für Mädchenkleider zu verschiedenen Anlässen
Neben der ästhetischen Wirkung ist auch der Anlass wichtig, für den du ein elegantes Mädchenkleid suchst. Tradition und Kultur spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn manche Farben sind für bestimmte Veranstaltungen eher ungeeignet oder könnten unpassend wirken.
Welche Farben passen zu welchem Anlass?
-
Hochzeit:
-
Empfohlen: Pastell- und intensive Farben aus der gesamten Farbpalette.
-
Nicht empfohlen: Weiß, Schwarz.
-
-
Kommunion:
-
Empfohlen: Reinweiße und cremige (Ecru) Töne (eine große Auswahl findest du beispielsweise im Online-Shop von Zoya Fashion).
-
Nicht empfohlen: Schwarz und sehr dunkle Farben.
-
-
Taufe:
-
Empfohlen: Die kleinsten Gäste sehen besonders schön in hellen Weißtönen, sanftem Rosa und Beige aus.
-
Nicht empfohlen: Schwarz und sehr dunkle Farben.
-
-
Schulveranstaltungen:
-
Empfohlen: Marineblau, Schwarz und Bordeauxrot wirken besonders elegant bei Schulanfängen, Abschlussfeiern oder besonderen schulischen Veranstaltungen.
-
Nicht empfohlen: Grelle Neonfarben.
-
-
Geburtstage:
-
Dies ist ein besonderer Anlass, bei dem die Wahl ganz euch überlassen bleibt. Entscheidet euch für ein originelles Mädchenkleid, das die Wünsche eurer Tochter erfüllt!
-
Jetzt kennst du alle wichtigen Aspekte zur Farbwahl von Mädchenkleidern für verschiedene Anlässe. Wir hoffen, dass eure nächste Shoppingtour dadurch zu einem angenehmen Erlebnis wird!